Unusual African Capital Cities Marathon Quest 2026

Due to the lack of official marathons in many countries and capital cities in Africa we would like to cover some exiting marathon venues “off the beaten track” on a non profit basis for keen and adventurous marathon runners:

16.2.2026  Tunis in Tunisia (as an alternative to the official Tunis Marathon in November)

19.2.2026  Nouakchott in Mauritania

23.2.2026  Freetown in Sierra Leone

Registration for all races – one, two or all three races may be booked :

-Until Friday, 5. February 2026

-Limit for each race: 15 runners

-E-Mail: MarathonWomanP@gmail.com or Parvaneh_moayedi@yahoo.com

-WhatsApp: +1(832)3386095

For direct information, please use WhatsApp.

Registration via Race Roster for

Tunis

https://raceroster.com/events/2026/111516/tunisia-tunis-marathon

Nouakchott

https://raceroster.com/events/2026/111514/mauritania-nouakchott-marathon

Freetown

https://raceroster.com/events/2026/111062/freetown-sierra-leone-marathon

Registrations Fee:

For each Marathon: 30 US$

Race Office:

Tunis, Mövenpick Hotel Du Lac Tunis

Nouakchott, to be announced

Freetown, Hotel Radisson Blu Mammmy Yoko, 17 Lumley Beach Road

Distribution of the bib numbers and race briefings:

Location – please see: Race Office

6-7 pm, Sunday, 15.2.26, Tunis

6-7 pm, Wednesday, 18.2.26, Nouakchott

6-7 pm, Sunday, 22.2.26, Freetown

Place and Start-Time of the Marathons:

Tunis:

Saturday, 16.2.26 at 7:00 am

Start: to be announced at race briefing

Nouakchott:

Tuesday, 19.2.26 at 7:00 am

Start: to be announced at race briefing

Freetown:

Friday, 23.02.26 at 7:00 am

Start: Hotel Radisson Blu Mammmy Yoko, 17 Lumley Beach Road

Please note: Start-Times of all marathons are subject to change depending on weather and local conditions and will be announced definitively when the bib numbers are issued at the respective race briefing.

Course:

In general the marathons will all be on mostly flat terrain as multi lap races.

Finish:

Cut-off time 8:00 after start (plus tolerance)

Timekeeping:

The distance covered will be controlled by time keepers under the control of the Race Director. Mandatorily each runner has to carry a GPS-watch with minimum 8 hours battery capacity as an additional distance control.

Awards:

All finishers of the respective marathon will receive a medal, a finisher certificate and a list  of results.

Important:

Be advised that visas might be required and that it is the sole responsibility of the participants to obtain these.

The marathons will be avoiding public roads and will be without an official permission, insurance or medical services. Every runner participates solely on their own risk. The organisers cannot be made liable in case a race cannot be staged due to circumstances not under their control or the race is stopped by authorities. The races are “self catering” which means the participants bring their own drinks and nutrition for the race.

All races will be limited to 15 runners based upon a first come, first serve basis. A waiting list will be established.

The registration fee is 30 US$ for each marathon and is payable within five days of receiving the registration confirmation.

The organiser reserves the right to reject registrations without giving reasons.

Interested runners are requested to pre-register via E-Mail with last name, first name, date of birth, place of residence/country, email address, mobile phone number and a clear statement in which marathons she/he wishes to participate to: MarathonWomanP@gmail.com or Parvaneh_moayedi@yahoo.com

 

6. SUFF

6. SUFF

Der 6. SUhler WintersonnenwendeFreunschaftslauF am „kürzesten Tag des Jahres“ ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:
ULTRARUNNER TEAM

Datum:
Sonntag, 21. Dezember 2025

Startzeit:
Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.

Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) zeitnah nach dem Finish mitteilen.

Teilnehmerlimit:
15 Starter

Start- und Ziel:
In der Nähe des Kreuzungsbereiches Simsonstraße / Mühlbergstraße in 98529 Suhl-Mäbendorf.

Strecke:
3 „bewaldete“ Runden zwischen Mäbendorf und Benshausen mit je 14,74km und +220Hm.

Unabhängig von der Distanz über insgesamt 44,20 km kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) mit dem entsprechenden Nachweis gerne bestätigen.

Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst, indem mitgebrachte Verpflegung im eigenen PKW verbleibt.

Startgeld:
0 EUR

Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille
(6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an
team@ultrarunner-team.de .

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

2. Berliner Monopoly-Marathon „THE LOST PLACES“

Der 2. Berliner Monopoly-Marathon „THE LOST PLACES“ ist mit knapp 50 Kilometern ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr eine Einladung zum gemeinsamen Zurücklegen einer Laufstrecke von mindestens 42,195 Kilometer.

Organisation:

Stefan Bicher & Marcel Kathe  (techn. Support: ULTRARUNNER-TEAM.de)

Datum:

Samstag, 24. Januar 2026

Startzeit:

8.00 Uhr

Zeitlimit:

Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.

Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) unmittelbar nach Beendigung mitteilen.

Teilnehmerlimit:

10 Starter

Start & Ziel:

Parkplatz vor dem Stadion „Alte Försterei“, An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin

Strecke:

„Monopoly-Kurs“ durch die deutsche Hauptstadt mit sämtlichen Straßen, welche bei der Premierenmarathonveranstaltung im September 2024 nicht tangiert wurden.

Verpflegung:

Es sind Verpflegungspunkte geplant, deren genauer Standpunkt im Januar 2026 bekannt gegeben wird.

Startgeld:

0 EUR

Anmeldeschluss:

Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:

Urkunden + Medaille

Sonstiges:

Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.

Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Marathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an

team@ultrarunner-team.de

Ergebnisse – 1. GURU 200

1. GURU 200

Samstag, 26. Juli 2025

 

43,50 km

Stefan Hantscher                       6:02:44

Susanne Ripperger                    6:02:45

Stefan Ripperger                        6:02:46

Stefan Kempmann                     6:02:46

Björn Siebenlist                          6:02:46

Mario Volk                                  6:02:46

Andrea Kästner                          8:41:34

Mirko Leffler                               8:41:34

 

28,20 km

Stefanie Volk                              3:28:45

 

27,19 km

Anja Reuther                              3:29:50

 

22,00 km

Christin Crusius                          2:19:46

Christian Ebert                            2:19:46

Christian Vater                            2:19:46

Dave Leifer                                 2:19:46

 

10,67 km

Holger Abt                                  1:16:39

1. GURU 200

Der 1. GURU 200 (1. GEMEINSAMER UNVERGESSLICH RUHMREICHER ULTRA) ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:
ULTRARUNNER TEAM

Datum:
Samstag, 26. Juli 2025

Startzeit:
Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 7:30 und 9:30 Uhr.

Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) umgehend nach dem Finish mitteilen.

Teilnehmerlimit:    

15 Starter

Start- und Zielpunkt:              

Aschenhofweg 2, 98529 Suhl-Heinrichs

Strecke:                  

3 unterschiedliche „Runden“ mit Verpflegung am Start- und Zielpunkt.

Die GPX-Koordinaten werden jedem Teilnehmer (auf Wunsch) nach erfolgter Anmeldung zur Verfügung gestellt.

Unabhängig von dem o.g. Kurs über insgesamt 43,00 km und +860 Hm kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) mit dem entsprechenden Nachweis gerne bestätigen.

Verpflegung:

Jeder Teilnehmer kann sich vollständig selbst verpflegen, indem mitgebrachte Verpflegung am Start- und Zielpunkt verbleibt.

Startgeld:               

0 Euro

Anmeldeschluss:  

Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:      

Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.

Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille

(6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:              

Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.

Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung. 

Haftung:                 

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:              

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an

team@ultrarunner-team.de .

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

 

Results : Caspian & Back Sea Marathon Quest 2025

Results : Caspian & Back Sea Marathon Quest 2025

May 17, 2025

1. Ankara Gölü Marathon / Turkiye

 
First Name
Last Name
Country
Gender
BIB
Time
01
Raoul
Björn
Finland
Male
2
5:27:38
02
Jürgen
Sinthofen
Germany
Male
1
5:55:27
03
Ron
Harz
Germany
Male
3
6:22:27

 

May 20, 2025

1. Tehran Park Marathon / Republic of Iran

 
First Name
Last Name
Country
Gender
BIB
Time
01
Mario
Sagasser
Germany
Male
11
5:11:53
02
Raoul
Björn
Finland
Male
19
6:15:06
03
Peter
Maier
Germany
Male
25
6:58:05
04
Giuseppe
Raguso
Italy
Male
15
7:36:57
05
Andrea
Kästner
Germany
Female
13
7:54:23
06
Stefan
Bicher
Germany
Male
8
7:54:23
07
Mirko
Leffler
Germany
Male
17
7:54:23
08
Nasrin
Hassanlou
Iran
Female
20
8:12:31
09
Parvaneh
Moayedi
USA
Female
1
8:12:31
10
Alaleh
Porzad
Iran
Female
6
8:35:16

 

May 23, 2025

2. Baku Boulevard Marathon / Azerbaijan 

 
First Name
Last Name
Country
Gender
BIB
Time
01
Christian
Schultheis
Germany
Male
21
3:57:31
02
Gert
Rens
Belgium
Male
7
4:25:05
03
Martin
Goedecke
Germany
Male
87
5:24:23
04
Johanna
Gren
Sweden
Female
73
6:17:46
05
Susanne
Gren
Sweden
Female
49
6:30:29
06
Peter
Maier
Germany
Male
63
6:59:51
07
Andrea
Kästner
Germany
Female
13
7:14:34
08
Klaus
Egedesø
Denmark
Male
66
7:20:04
09
Tony
Gren
Sweden
Male
57
7:28:10
10
Toshinori
Watanabe
Japan
Male
94
7:51:57
11
Stefan
Bicher
Germany
Male
64
7:53:50
12
Mirko
Leffler
Germany
Male
34
7:53:50
13
Bernadette
Schlueter
USA
Female
89
8:27:54
 

May 25, 2025

2. Tbilisi Lake Lisi Marathon / Georgia 

 
First Name
Last Name
Country
Gender
BIB
Time
01
Christian
Schultheis
Germany
Male
54
3:46:13
02
Gert
Rens
Belgium
Male
29
4:21:30
03
Martin
Goedecke
Germany
Male
71
4:36:34
04
Johanna
Gren
Sweden
Female
92
5:19:29
05
Jürgen
Sinthofen
Germany
Male
56
5:50:29
06
Klaus
Egedesø
Denmark
Male
99
6:05:40
07
Susanne
Gren
Sweden
Female
49
6:10:31
08
Pekka
Mononen
Finland
Male
65
6:46:08
09
Tony
Gren
Sweden
Male
57
6:57:30
10
Dayo
Akinbode
Nigeria
Female
96
7:01:56
11
Stefan
Bicher
Germany
Male
64
7:30:58
12
Mirko
Leffler
Germany
Male
68
7:30:58
13
Lichu
Sloan
USA
Female
300
7:42:13
14
Bernadette
Schlueter
USA
Female
89
7:45:29
15
Parvaneh
Moayedi
USA
Female
26
8:03:30
16
Yen
Nguyen
USA
Female
2
8:03:30
17
Toshinori
Watanabe
Japan
Male
95
8:03:44

  

May 28, 2025

1. Yerevan Surprise Marathon / Armenia  

 
First Name
Last Name
Country
Gender
BIB
Time
01
Christian
Schultheis
Germany
Male
78
4:27:40
02
Gert
Rens
Belgium
Male
5
4:40:45
03
Martin
Goedecke
Germany
Male
48
5:28:25
04
Arman
Hakobyan
Armenia
Male
70
5:48:17
05
Klaus
Egedesø
Denmark
Male
77
6:51:53
06
Peter
Maier
Germany
Male
58
7:41:41
07
Andrea
Kästner
Germany
Female
31
7:46:23
08
Stefan
Bicher
Germany
Male
33
7:46:23
09
Mirko
Leffler
Germany
Male
85
7:46:23
10
Yulia
Volodina
Russia
Female
81
7:57:38
11
Alexander
Bykov
Russia
Male
97
7:57:38

 

1. Yorckgebiet Marathon im Zeisigwald / Chemnitz

Der 1. Yorckgebiet Marathon im Zeisigwald / Chemnitz ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Alle A-Z Sammler deutscher Städte können zusammen die Gelegenheit wahrnehmen und das „Y“ marathontechnisch im Rahmen einer privaten Trainingsveranstaltung erlaufen.

Neben dem bekannteren Yach, einem kleinen Ortsteil von Elzach im Schwarzwald, gibt es laut „Postleitzahl Suche“ in Deutschland

https://www.suche-postleitzahl.org/chemnitz.l3bbc

nur noch Yorckgebiet, einem Stadtteil von Chemnitz, beginnend mit „Y“.

Da der Stadtteil Yorckgebiet nicht im Rahmen des Chemnitzer Kulturhauptstadt – Marathon am 18. Mai 2025 tangiert wird, bleibt nichts Anderes übrig als selbst aktiv zu werden.

Organisation:
Jürgen Sinthofen                                                                                                              (technischer Support: ULTRARUNNER TEAM)

Datum:
Sonntag, 29. Juni 2025

Startzeit:
9.00 Uhr

Zeitnahme- und -limit:
Das Zeitlimit beträgt 8 Stunden.

Neben der offiziellen Rundenzählung und Zeitnahme werden die Teilnehmer mit einer GPS Uhr laufen.

Teilnehmerlimit:
15 Starter

Start- und Ziel:
Ausflugslokal „Fasan“, Eubaer Str. 103, 09127 Chemnitz

Strecke:
Die Laufstrecke liegt geschützt im Zeisigwald, weist auf dem ca. 5,3 km langen Rundkurs ca. 40 Höhenmeter auf und besteht aus Waldwegen und kurzen Trails. Eine Änderung der Strecke innerhalb des Zeisigwaldes bleibt aus organisatorischen Gründen vorbehalten.

Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst, indem mitgebrachte Verpflegung im eigenen PKW verbleibt.

Startgeld:
0 EUR

Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am 15. Juni 2025.

Auszeichnung:
Urkunden und die Ergebnisliste werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Marathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an 42k@posteo.de .

Ergebnisse – 9. RUMS

9. RUMS – Rund UM Suhl                      

Samstag, 3. Mai 2025

47,50 km / +1.932 Hm

Kathrin Papst                                      08:04:40

Nicole Goehrke                                   08:04:40

Stefan Hantscher                                08:04:40

Stefan Kempmann                              08:04:40

Jörg Knüpper                                      08:04:40

Raik Ebert                                           08:04:40

Christian Ebert                                    08:04:40

Rainer Jenitschek                               08:04:40

Simone Reinhardt                               11:58:18

Sandra Hergert                                   11:58:18

Christian Vater                                    11:58:18

Mirko Leffler                                        11:58:18

27,35 km / +715 Hm

Andrea Kästner                                    06:19:08

23,47 km / +920 Hm

Enrico Roever                                      03:11:45

23,10 km / +1.028 Hm

Mario Schneider                                   03:28:55

Holger Abt                                            03:28:55

20,57 km / +651 Hm

Carsten Weser                                      02:36:26

9. RUMS

Ausschreibung:      

Dieser Lauf ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon bzw. Ultramarathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:        

ULTRARUNNER TEAM

Datum:      

Samstag, 3. Mai 2025

Startzeit:

Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 7:00 und 9:30 Uhr.

Zeitlimit:                

Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.

Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) unmittelbar nach Beendigung mitteilen.

Teilnehmerlimit:    

15 Starter

Start- und Zielpunkt:     

Parkplatz an der Grundschule Heinrichs, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 11, 98529 Suhl

Strecke:    

Der Streckenverlauf ist identisch mit dem SÜDTHÜRINGENTRAIL – Kurs des Riesentrail über 47,500 km: http://www.suedthueringen-trail.de/version1/riesentrail/

Unabhängig davon kann UNTERHALB der MARATHON-DISTANZ jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) nach Erhalt des entsprechenden Nachweises gerne bestätigen.

Startgeld:          

0 Euro

Anmeldeschluss: 

Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:      

Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.

Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille (6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:    

Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.

Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:                

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:     

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an

team@ultrarunner-team.de 

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

Witterung:           

Im Falle von unerwarteten Witterungsbedingungen behalten wir uns eine kurzfristige Termin – Verschiebung vor.