Author Archives: Mirko Leffler
1. SWEETY`S JUBILÄUMSULTRA
Der 1. SWEETY`S JUBILÄUMSULTRA aus Anlass von Markus Süße`s 100. Marathon bzw. Ultra ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der gültigen Fassung der Bayerischen Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland e.V. einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.
Organisation:
Markus „SWEETY“ Süße (mit technischem Support des ULTRARUNNER TEAM`s)
Datum:
Samstag, 26.03.2022
Startzeit:
Es gilt für Läufer & Walker eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.
Hauptstartzeit der Walker: 08:00 Uhr
Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit kontaktlos (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) bis spätestens 19 Uhr mitteilen.
Teilnehmerlimit:
15 Starter
Start- und Ziel:
Hotel-Restaurant Erich Rödiger GmbH, Zur Herrgottsmühle 2, 96231 Bad Staffelstein
Strecke:
Der konkrete Streckenverlauf des 1. SWEETY`S JUBILÄUMSULTRA wird nach erfolgter Anmeldung gerne per GPX-Datei zur Verfügung gestellt.
Unabhängig von der Distanz über insgesamt 43,00 km / +520 Höhenmeter kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche (auf Wunsch und mit dem entsprechenden Nachweis) gerne bestätigt wird.
Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst.
Bitte bei Wahl der Startzeit berücksichtigen: Ab 12.00 Uhr besteht in der Staffelbergklause (KM 21) die Möglichkeit, Verpflegung käuflich zu erwerben.
Startgeld:
0 Euro
Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.
Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH wird für jeden Finisher NACH erfolgtem Finish eine Medaille (6 EUR – Unkostenbeitrag) gefertigt.
Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.
Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an markus@ms-sweety.de
Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.
Ergebnisse – 1. Palindrom Ultra
1. P A L I N D R O M U L T R A
2 2 0 2 2 0 2 2
2 2 0 2 2 0 2 2
2 2 0 2 2 0 2 2
2 2 0 2 2 0 2 2
2 2 0 2 2 0 2 2
2 2 0 2 2 0 2 2
2 2 0 2 2 0 2 2
2 2 0 2 2 0 2 2
4 4 , 4 4 K M – 6 6 6 H M
Stefan Hantscher 04:54:34
Mario Volk 04:54:34
Stefan Kempmann 05:08:47
Christian Marx 06:36:36
Mirko Leffler 06:36:36
3 3 , 3 3 K M – 5 7 5 H M
Christian Ebert 03:28:48
2 2 , 2 2 K M – 2 2 2 H M
Andrea Abendroth 02:32:12
Tina Lehmann 02:35:35
Sandra Hergert 02:35:35
1 5 , 1 5 K M – 2 2 2 H M
Carsten Weser 01:29:51
Ergebnisse – 1. Schneeberg Ultra
1.Schneeberg Ultra
Samstag, 12. Februar 2022
43,40 km / +920 Hm
Mirko Leffler 06:07:16
26,80 km / +550 Hm
Susanne Marbach 03:03:25
Mario Volk 03:03:25
Sebastian Schmidt 03:03:25
Tina Lehmann 03:25:24
1. Schneeberg Ultra
Ausschreibung:
Der 1. Schneeberg Ultra ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon bzw. Ultramarathon als individuelle Gesundheits- und Trainingseinheit zu absolvieren.
Organisation:
ULTRARUNNER TEAM
Datum:
Samstag, 15. Februar 2022
Startzeit:
Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 7:30 und 9:30 Uhr.
Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit kontaktlos (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) bis spätestens 18 Uhr mitteilen.
Teilnehmerlimit:
10 Starter
Start- und Zielpunkt:
Parkplatz am Bahnhof Heinrichs, Meininger Straße, 98529 Suhl-Heinrichs.
Strecke:
Runde 1 (26,80km) führt vom Bahnhof Heinrichs auf Forstwegen vorbei an Schmeheimer Teich und Trompetereiche bis zum Gipfel des Schneebergs. Von hier aus rollen wir überwiegend bergab bis zur Ruine Lange Bahn und erreichen hiernach über den Dreisbachteich unseren Ausgangspunkt.
Nach individueller Stärkung folgt Runde 2 (16,60km) mit kleinem Umweg über den Schneeberggipfel zum Kroatenkreuz. Erneut gelangen wir zum Dreisbachteich und belaufen schlussendlich Diestel und Dreisbachstraße bis zum Ziel.
Unabhängig von der Gesamtdistanz über 43,40 km mit 920 Hm kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) nach Erhalt des entsprechenden Nachweises gerne bestätigen.
Auf Wunsch stellen wir nach erfolgter Anmeldung gerne die entsprechenden GPX-Tracks zur Verfügung.
Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst; die mitgebrachte Verpflegung verbleibt im eigenen PKW. In Runde 1 besteht die optionale Möglichkeit, am Silberbrunnen der Bergbaude „Lange Bahn“ Wasser „aufzutanken“.
Startgeld:
0 Euro
Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.
Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille (5 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.
Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.
Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an team@ultrarunner-team.de .
Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.
1. 100MC Heide Ultra Trail
Der 1. 100MC Heide Ultra Trail ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der am 30. Juli 2022 gültigen Fassung der Sächsischen Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland e.V. einen korrekten Marathon bzw. Ultramarathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.
Organisation:
ULTRARUNNER TEAM & DRESDNER TROLLE
Datum:
Samstag, 30. Juli 2022
Startzeit:
8:00 Uhr
Ein Frühstart ist ab 7:00 Uhr möglich (Bitte mit der Anmeldung angeben!).
Teilnehmerlimit:
Die Teilnahme ist für max. 30 Starter möglich.
Jedes Mitglied des 100 Marathon Club Deutschland e.V. erhält bei einer RECHTZEITIGEN ANMELDUNG zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG einen GARANTIERTEN STARTPLATZ.
Zielschluss:
Damit uns nach dem Absolvieren des 1. 100MC Heide Ultra Trail noch ausreichend individuelle Vorbereitungszeit für die um 17.00 Uhr beginnende Jahreshauptversammlung des 100 Marathon Club Deutschland e.V. in der Sportpension Dresden (Marienallee 14B, 01099 Dresden) verbleibt, wird das Ziel spätestens um 16.00 Uhr geschlossen.
Zeitnahme:
Persönliche Zeitnahme.
Bitte die individuell ermittelte BRUTTO-Laufzeit (alternativ per E-Mail) alsbald nach erfolgreichem Finish übermitteln.
Start- und Zielpunkt:
Aufgestelltes Pavillon neben dem Parkplatz am Ende der „Marienallee“ – 650m von der Sportpension Dresden (Marienallee 14B, 01099 Dresden) entfernt.
Strecke:
Die gekennzeichnete und zu 97% asphaltfreie Laufstrecke führt (überwiegend unter dem Blätterdach der Dresdner Heide) u.a. über anspruchsvolle und abwechslungsreiche Waldwege aus Sand, Stein und Wurzelwerk.
6 Runden á 7,17 km ergeben 43,00 Kilometer und 810 Höhenmeter.
Nach jeder Runde erreichen wir unseren Verpflegungspunkt, an welchem personalisierte Trinkbecher bereitstehen.
Verpflegung:
Wasser, Cola, Bananen, Salzstangen, Energieriegel…
Das Mitführen einer Trinkflasche wird bei den zu erwartenden sommerlichen Temperaturen empfohlen.
Organisationsbeitrag:
12 EUR
Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab sofort per Mail an team@ultrarunner-team.de mit folgenden Angaben möglich:
– Name, Vorname
– Geburtsdatum
– Postadresse
– Mailadresse
– Mobilfunknummer
– Mitglied 100MC: ja / nein
– Frühstart 7.00 Uhr: ja / nein
Anmeldeschluss:
Donnerstag, 21. Juli 2022; Nachmeldungen vor Ort sind NICHT erwünscht.
Leistungen:
Starterbeutel, Verpflegung, Finisher-Medaille, Urkunde (vor Ort oder als pdf-Datei via Mail), Ergebnisliste im Internet (ohne AK-Wertung)
Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein.
Der Lauf findet bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.
Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.
Kontakt:
team@ultrarunner-team.de
1. Palindrom Ultra
Am 22.02.2022 erleben wir (nach der in Europa üblichen Schreibweise) den letzten „Palindrom-Tag“ bis zum 03.02.2030.
Palindrome sind Buchstaben oder Zahlen, die vorwärts und rückwärts gelesen den gleichen Sinn ergeben; zum Beispiel: 22 02 2022…
Der 1. Palindrom Ultra ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.
Organisation:
ULTRARUNNER TEAM
Datum:
Dienstag, 22.02.2022
Startzeit:
Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.
Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit kontaktlos (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) bis spätestens 18 Uhr mitteilen.
Teilnehmerlimit:
10 Starter
Start- und Ziel:
In der Nähe des Kreuzungsbereiches Simsonstraße / Mühlbergstraße in 98529 Suhl-Mäbendorf.
Strecke:
3 „bewaldete“ Runden zwischen Mäbendorf und Benshausen.
Unabhängig von der Distanz über insgesamt 44,44 km und 666 Hm kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) mit dem entsprechenden Nachweis gerne bestätigen.
Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst, indem mitgebrachte Verpflegung im eigenen PKW verbleibt.
Startgeld:
0 EUR
Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.
Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille
(5 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.
Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.
Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an
team@ultrarunner-team.de .
Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.
Ergebnisse – 1. Coburger WinterUltra
1. Coburger WinterUltra
Sonntag, 23. Januar 2022
47,30 km / +630 Hm
Jörg Knüpper 05:08:43
Sebastian Schmidt 05:08:43
Stefan Kempmann 05:13:46
Stefan Hantscher 05:13:46
Mirko Leffler 06:52:35
Ergebnisse – 4. WAU
4.WAU
Samstag, 15. Januar 2022
44,20 km
Sebastian Schmidt 04:01:41
Stefan Hantscher 05:01:04
Mirko Leffler 06:12:46
42,52 km
Björn Siebenlist 04:59:27
35,00 km
Matthias Kuch 04:03:02
30,25 km
Martin Militzke 02:40:56
30,02 km
Carsten Weser 02:41:36
28,29 km
Jörg Knüpper 02:54:24
24,00 km
Andrea Abendroth 02:47:07
22,00 km
Tina Lehmann 02:25:20
21,31 km
Robin Zehner 01:52:17
4. WAU
Der 4. Wald-Abenteuer-Ultra ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.
Organisation:
ULTRARUNNER TEAM
Datum:
Samstag, 15. Januar 2022
Startzeit:
Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.
Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit kontaktlos (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) bis spätestens 18 Uhr mitteilen.
Teilnehmerlimit:
15 Starter
Start- und Ziel:
In der Nähe des Kreuzungsbereiches Simsonstraße / Mühlbergstraße in 98529 Suhl-Mäbendorf.
Strecke:
3 „bewaldete“ Runden zwischen Mäbendorf und Benshausen mit je 14,74km und +220Hm.
Unabhängig von der Distanz über insgesamt 44,20 km kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) mit dem entsprechenden Nachweis gerne bestätigen.
Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst, indem mitgebrachte Verpflegung im eigenen PKW verbleibt.
Startgeld:
0 EUR
Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.
Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille
(5 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.
Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.
Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an
team@ultrarunner-team.de .
Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.