4. SUFF

4. SUFF

Der 4. SUhler WintersonnenwendeFreunschaftslauF am „kürzesten Tag des Jahres“ ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:
ULTRARUNNER TEAM

Datum:
Donnerstag, 21. Dezember 2023

Startzeit:
Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.

Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) bis spätestens 18 Uhr mitteilen.

Teilnehmerlimit:
15 Starter

Start- und Ziel:
In der Nähe des Kreuzungsbereiches Simsonstraße / Mühlbergstraße in 98529 Suhl-Mäbendorf.

Strecke:
3 „bewaldete“ Runden zwischen Mäbendorf und Benshausen mit je 14,74km und +220Hm.

Unabhängig von der Distanz über insgesamt 44,20 km kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) mit dem entsprechenden Nachweis gerne bestätigen.

Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst, indem mitgebrachte Verpflegung im eigenen PKW verbleibt.

Startgeld:
0 EUR

Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille
(6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an
team@ultrarunner-team.de .

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

Orient Tour 2024

Start is in the State of Qatar at the Ooredoo Doha Marathon on February 16, 2024. Then we continue to the Kingdom of Bahrain. The first edition of the Manama Garden Park Marathon will be held on February 19, 2024. Marathon number 3 is in the Sultanate of Oman. We will host the first Muscat Beach Marathon on February 21, 2024. Our tour ends with the first Erbil Park Marathon, Republic of Iraq, on February 24, 2024.

The Marathons in Bahrain, Oman and Erbil are flat courses with multi laps.

The next update on the website will be in January 2024. For further information, please use WhatsApp.

Registrations:

Until Friday, February 9th 2024, for Manama (Bahrain), Muscat (Oman) and Erbil (Iraq).

Limit each race:

15 runners.

E-Mail:

mirko.leffler@t-online.de 

WhatsApp:

Germany +49 1520 1901334

Registrations Fee:

Doha Marathon: www.ooredoodohamarathon.com

Each Marathon (Manama, Muscat, Erbil) international runners: 20 €.

Race Director:

Jörg Maier

Race Office:

Manama, Meshal Hotel / AlHoora Area Building, 178 Road 1906, Block 319.

Muscat, Lana Villa, 37th Street, Villa 199.

Erbil, Hotel Seever, 60m. Opposite side of Sami Abdulrahman Park, Zaza Street.

Distribution of the BIB Numbers:

Location – please see: Race Office.

5-7 pm, 18.02.2024, Manama.

5-7 pm, 20.02.2024, Muscat.

5-7 pm, 23.02.2024, Erbil.

Place and Start-Time of the Marathons:

Doha:

www.ooredoodohamarathon.com

Manama:

Monday, 19.02.2024, 6:00 am.

Start: Marina Beach Garden Park; next to Rd No 2407.

Muscat:

Wednesday, 21.02.2024, 6:00 am.

Start: 37th Street; near by Lana Villa.

Erbil:

Saturday, 24.02.2024, 6:00 am.

Start: 60 Meter Street; near by entrance to Sami Abdulrahman Park.

Finish:

Cut-off time 8:00 after start.

Timekeeping:

For the distance we need additional a GPS-Watch, for the multiple loops we are controlled by volunteers under the control by the Race Director.

Awards:

Every finisher of the Marathon will get a medal and a finisher certificate.

5. WAU

Der 5. Wald-Abenteuer-Ultra ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:
ULTRARUNNER TEAM

Datum:
Samstag, 17. Dezember 2022

Startzeit:
Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.

Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.

Bitte die erzielte Laufzeit kontaktlos (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) bis spätestens 18 Uhr mitteilen.

Teilnehmerlimit:
15 Starter

Start- und Ziel:
In der Nähe des Kreuzungsbereiches Simsonstraße / Mühlbergstraße in 98529 Suhl-Mäbendorf.

Strecke:
3 „bewaldete“ Runden zwischen Mäbendorf und Benshausen mit je 14,74km und +220Hm.

Unabhängig von der Distanz über insgesamt 44,20 km kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) mit dem entsprechenden Nachweis gerne bestätigen.

Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst, indem mitgebrachte Verpflegung im eigenen PKW verbleibt.

Startgeld:
0 EUR

Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille
(6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an
team@ultrarunner-team.de .

3. SUFF

Der 3. SUhler WintersonnenwendeFreunschaftslauF am „kürzesten Tag des Jahres“ ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:
ULTRARUNNER TEAM

Datum:
Mittwoch, 21. Dezember 2022

Startzeit:
Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.

Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) bis spätestens 18 Uhr mitteilen.

Teilnehmerlimit:
15 Starter

Start- und Ziel:
In der Nähe des Kreuzungsbereiches Simsonstraße / Mühlbergstraße in 98529 Suhl-Mäbendorf.

Strecke:
3 „bewaldete“ Runden zwischen Mäbendorf und Benshausen mit je 14,74km und +220Hm.

Unabhängig von der Distanz über insgesamt 44,20 km kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) mit dem entsprechenden Nachweis gerne bestätigen.

Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst, indem mitgebrachte Verpflegung im eigenen PKW verbleibt.

Startgeld:
0 EUR

Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille
(6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an
team@ultrarunner-team.de .

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

Boa Vista Ersatzmarathon

Boa Vista Ersatzmarathon

Aufgrund der kurzfristigen Absage durch den Veranstalter schreiben Mario Sagasser und Brent Weigner den Boa Vista-Ersatzmarathon aus.

Ort:

Cabeçadas, Rabil ,Boa Vista (Kapverden)

Termin:

3.12.2022, Startzeit: 7:00 Uhr

Treffpunkt: Iberostar Hotel, Cabeçadas, Rabil ,Boa Vista (Kapverden)

Wettkampfbesprechung:

2.12.2022, 18:00 Uhr, Iberostar Hotel
Die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung ist für jeden Läufer verpflichtend.

Zeitlimit:

7 Stunden (ggfs. Verlängerung durch die RDs, abhängig von der Oberfläche der Strecke)

Streckenverlauf:

Abweichend von der Originalstrecke verläuft der Ersatzmarathon nicht als Rundkurs durch die Wüste. Der Streckenverlauf wird vor Ort vom RD festgelegt. Vorauss. als 10,5-km Wendepunktstrecke vom Treffpunkt in Richtung Süden.

Distanz:

42,2 km / 26.2 miles

Teilnehmerzahl:

Ca. 20 . Jeder Teilnehmer bekommt eine Startnummer. Jeder Finisher bekommt eine Medaille.

Verpflegung:

Selbstverpflegung (muss jeder Läufer für sich selbst besorgen)

Die Ergebnisliste wird nach dem  Lauf veröffentlicht: https://m1.onlineraceresults.com/ 

Teilnahmegebühr: 

0 Euro, wenn erforderlich Umlage

Haftungsausschluss:

Die Veranstalter haften für nichts. Der Läufer nimmt auf eigene Gefahr teil.

Der Marathon ist öffentlich für jeden, der ausreichend trainiert ist, um den Marathon (42,2km) zu laufen.

Anmeldung:

Nur per email bei den Race Directors. Der Anmelder erhält von dem Race Director eine Bestätigungsemail.  Nur bestätigte Anmeldungen berechtigen zur Teilnahme. „Trittbrettläufer“ sind nicht erlaubt.

Race Directors:

Mario Sagasser ( mario.sagasser@t-online.de )
Brent Weigner ( runwyo@msn.com )

 

Boa Vista replacement marathon

Due to the cancellation by the organizer at short notice, Mario Sagasser and Brent Weigner announcing the Boa Vista replacement marathon.

Location:

Cabeçadas, Rabil ,Boa Vista (Cape Verde)

Date:

December 3, 2022, start time: 7:00 a.m

Meeting point:

Iberostar Hotel, Cabeçadas, Rabil ,Boa Vista (Cape Verde)

Race briefing:

2.12.2022, 18:00 Uhr, Iberostar Hotel
Each runner has to participate obligatory at the race briefing.

Time limit:

7 hours (will maybe extended by the RDs, depending to the surface of the track).

Route:

Unlike the original route, the alternative marathon does not run as a circuit through the desert. The route is determined on site by the RD. expected as a 10.5-km turning point route from the rendezvous heading south.

The course will be an aprox. 3 km out/back course. Final details at the race briefing.

Distance:

42,2 km / 26.2 miles

Number of participants:

Approx. 20 (every participant gets a BIB-no. Every finisher gets a medal).

Meals:

Self-catering (each runner has to provide for himself).

The results will be published after the race: https://m1.onlineraceresults.com/ 

Running fee: 

0 Euro, if necessary by  contribution

Disclaimer:

The organizers are not liable for anything. The runners take part at their own risk.

The marathon is public for everyone who is in the shape to run a full marathon.

Registration:

Only by email to the Race Directors.
The registrant will receive a confirmation email from the Race Director.
Only confirmed registrations entitle you to participate.
No bandits allowed.

Race Directors:

Mario Sagasser ( mario.sagasser@t-online.de )
Brent Weigner ( runwyo@msn.com )

Asia Tour 2023

Start is in Hong Kong. The first edition oft the Harbour Side Marathon will be held on Januar 04, 2023. Than we chance to Macau. In this moment it is only possible with a long quarantine, but we are waiting for new restrictions or opening Macau. If it is possible we will held the first Parque Colina Marathon on Januar 05, 2023. Both are flat course with multi Laps. Than are the next marathon in Cebu (Phillipines) on Januar 08.01.2023. Our last Marathon is the first Yaya Park Marathon in Taipei (10.01.2023) and maybe the last Marathon in Taiwan ever for this decade. There are a lot of hotels in the different areas.

Registrations: Until Friday, December 23th 2022 for Hong Kong, Macau and Taiwan.

Limit each race: 25 runners.

E-Mail: klaus.westphal.ffm@t-online.de

Phone: Germany +49 151 64419262

Registrations Fee: Each Marathon (Hong Kong, Macau and Taiwan) international runners: 20 €.

Cebu Marathon: www.cebumarathon.com.ph 

Race Director:
Sophia Westphal

Race Office:
Hong Kong, The Royal Garden, 69 Mody Road Kowloon.

Taipei, Nisus Hotel, No. 75, Chenggong Road, Sanchgong.

Distribution of BIB – numbers:
Location see Race Office.

5 – 7 pm, 03.01.2023, Hong Kong and Macau.

5 – 7 pm, 09.01.2023, Taipei.

Place and Start Time of the Marathons:

Hong Kong:
Wednesday 04.01.2013, 6:00 am.

Start: Tsim Sha Tsui Promenade / Mody Lane

Macau:
Thursday 05.01.2023, 6:00 am.

Start: Parque Municipal da Colina da Guia, Estr. do Eng Trigo Street

Cebu:
www.cebumarathon.com.ph

Taipei:
Tuesday 10.01.2023, 6:00 am.

Start: Yaga Park, Huanhe S Road

Finish:
Cut off time 7:00 after start.

Timekeeping:

For the distance we need additional a GPS-watch, for the multiple loops we are controlled by volunteers under the control  by the Race Director

Awards:
Every finisher of the Marathon will get a medal and a finisher certificate.

Race Results:

04.01.2023

1. Harbour Side Marathon, Hong Kong

Position, BIB, Name, „Number of countries“:

1., 28, Peter Maier, 6:29:21, 87

2., 21, Mirko Leffler, 6:42:31, 55

2., 31, Stefan Bicher, 6:42:31, 17

4., 29, Giuseppe Raguso, 6:49:11, 129

5., 30, Klaus Westphal, 6:49:11, 166

05.01.2023

1. Parque Colina Marathon, Macau

Position, BIB, Name, „Number of countries“:

1., 28, Peter Maier, 6:24:21, 88

2., 21, Mirko Leffler, 6:41:49, 56

2., 31, Stefan Bicher, 6:41:49, 18

4., 30, Klaus Westphal, 6:52:35, 166

5. 29, Giuseppe Raguso, 6:52:35, 130

10.01.2023

1. Yaya Park Marathon, Taipei

Position, BIB, Name, „Number of countries“:

1., 33, Stefan Bicher, 5:19:05, 20

1., 34, Mirko Leffler, 5:19:05, 58

3., 36, Peter Maier, 5:55:28, 90

4., 35, Klaus Egedesoe, 6:03:32, 92

5., 29, Giuseppe Raguso, 6:32:03, 132

6., 30, Klaus Westphal, 6:45:02, 168

7., 32, Deborah Lazerson, 6:58:12, 77

1. ACHTBRÜCKENMARATHON

Ausschreibung:

Dieser Lauf ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:
ULTRARUNNER TEAM

Datum:
Sonntag, 02. Oktober 2022

Startzeit:
Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.

Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit kontaktlos (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) bis spätestens 18 Uhr mitteilen.

Teilnehmerlimit:
15 Starter

Start- und Zielpunkt:
Parkplatz an der wta-Halle, Simsonstr. 1, 98529 Suhl-Heinrichs

Strecke:
1 Runde à 42,195 km mit ca. 845 Höhenmetern

Der Kurs führt uns über 8 Brücken zwischen Suhl-Heinrichs, Suhl-Friedberg und Suhl-Wichtshausen; der entsprechende GPX-Track wird rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
Unabhängig von dem o.g. Streckenverlauf kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) mit dem entsprechenden Nachweis gerne bestätigen.

Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich selbst; die mitgebrachte Verpflegung verbleibt im eigenen PKW, welcher nach 26 Kilometern wieder erreicht wird. Die erste Möglichkeit, Wasser „aufzutanken“ besteht nach 6 Kilometern an der Quelle des Dreisbachteiches. Bei Kilometer 38 wird ein kleiner Verpflegungspunkt eingerichtet.

Startgeld:
0 Euro

Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:
Urkunden für den Marathon werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille (6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Marathonteilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an
team@ultrarunner-team.de .

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

1. SWEETY`S JUBILÄUMSULTRA

Der 1. SWEETY`S JUBILÄUMSULTRA aus Anlass von Markus Süße`s 100. Marathon bzw. Ultra ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der gültigen Fassung der Bayerischen Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland e.V. einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:
Markus „SWEETY“ Süße (mit technischem Support des ULTRARUNNER TEAM`s)

Datum:
Samstag, 26.03.2022

Startzeit:
Es gilt für Läufer & Walker eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.
Hauptstartzeit der Walker: 08:00 Uhr

Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit kontaktlos (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) bis spätestens 19 Uhr mitteilen.

Teilnehmerlimit:
15 Starter

Start- und Ziel:
Hotel-Restaurant Erich Rödiger GmbH, Zur Herrgottsmühle 2, 96231 Bad Staffelstein

Strecke:
Der konkrete Streckenverlauf des 1. SWEETY`S JUBILÄUMSULTRA wird nach erfolgter Anmeldung gerne per GPX-Datei zur Verfügung gestellt.

Unabhängig von der Distanz über insgesamt 43,00 km / +520 Höhenmeter kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche (auf Wunsch und mit dem entsprechenden Nachweis) gerne bestätigt wird.

Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst.
Bitte bei Wahl der Startzeit berücksichtigen: Ab 12.00 Uhr besteht in der Staffelbergklause (KM 21) die Möglichkeit, Verpflegung käuflich zu erwerben.

Startgeld:
0 Euro

Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH wird für jeden Finisher NACH erfolgtem Finish eine Medaille (6 EUR – Unkostenbeitrag) gefertigt.

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an markus@ms-sweety.de
Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

 

1. Schneeberg Ultra

Ausschreibung:
Der 1. Schneeberg Ultra ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon bzw. Ultramarathon als individuelle Gesundheits- und Trainingseinheit zu absolvieren.

Organisation:
ULTRARUNNER TEAM

Datum:
Samstag, 15. Februar 2022

Startzeit:
Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 7:30 und 9:30 Uhr.

Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit kontaktlos (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) bis spätestens 18 Uhr mitteilen.

Teilnehmerlimit:
10 Starter

Start- und Zielpunkt:
Parkplatz am Bahnhof Heinrichs, Meininger Straße, 98529 Suhl-Heinrichs.

Strecke:
Runde 1 (26,80km) führt vom Bahnhof Heinrichs auf Forstwegen vorbei an Schmeheimer Teich und Trompetereiche bis zum Gipfel des Schneebergs. Von hier aus rollen wir überwiegend bergab bis zur Ruine Lange Bahn und erreichen hiernach über den Dreisbachteich unseren Ausgangspunkt.
Nach individueller Stärkung folgt Runde 2 (16,60km) mit kleinem Umweg über den Schneeberggipfel zum Kroatenkreuz. Erneut gelangen wir zum Dreisbachteich und belaufen schlussendlich Diestel und Dreisbachstraße bis zum Ziel.

Unabhängig von der Gesamtdistanz über 43,40 km mit 920 Hm kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) nach Erhalt des entsprechenden Nachweises gerne bestätigen.

Auf Wunsch stellen wir nach erfolgter Anmeldung gerne die entsprechenden GPX-Tracks zur Verfügung.

Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst; die mitgebrachte Verpflegung verbleibt im eigenen PKW. In Runde 1 besteht die optionale Möglichkeit, am Silberbrunnen der Bergbaude „Lange Bahn“ Wasser „aufzutanken“.

Startgeld:
0 Euro

Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille (5 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an team@ultrarunner-team.de .
Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

 

1. 100MC Heide Ultra Trail

Der 1. 100MC Heide Ultra Trail ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der am 30. Juli 2022 gültigen Fassung der Sächsischen Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland e.V. einen korrekten Marathon bzw. Ultramarathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:
ULTRARUNNER TEAM & DRESDNER TROLLE

Datum:
Samstag, 30. Juli 2022

Startzeit:
8:00 Uhr
Ein Frühstart ist ab 7:00 Uhr möglich (Bitte mit der Anmeldung angeben!).

Teilnehmerlimit:
Die Teilnahme ist für max. 30 Starter möglich.
Jedes Mitglied des 100 Marathon Club Deutschland e.V. erhält bei einer RECHTZEITIGEN ANMELDUNG zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG einen GARANTIERTEN STARTPLATZ.

Zielschluss:
Damit uns nach dem Absolvieren des 1. 100MC Heide Ultra Trail noch ausreichend individuelle Vorbereitungszeit für die um 17.00 Uhr beginnende Jahreshauptversammlung des 100 Marathon Club Deutschland e.V. in der Sportpension Dresden (Marienallee 14B, 01099 Dresden) verbleibt, wird das Ziel spätestens um 16.00 Uhr geschlossen.

Zeitnahme:
Persönliche Zeitnahme.
Bitte die individuell ermittelte BRUTTO-Laufzeit (alternativ per E-Mail) alsbald nach erfolgreichem Finish übermitteln.

Start- und Zielpunkt:
Aufgestelltes Pavillon neben dem Parkplatz am Ende der „Marienallee“ – 650m von der Sportpension Dresden (Marienallee 14B, 01099 Dresden) entfernt.

Strecke:
Die gekennzeichnete und zu 97% asphaltfreie Laufstrecke führt (überwiegend unter dem Blätterdach der Dresdner Heide) u.a. über anspruchsvolle und abwechslungsreiche Waldwege aus Sand, Stein und Wurzelwerk.

6 Runden á 7,17 km ergeben 43,00 Kilometer und 810 Höhenmeter.

Nach jeder Runde erreichen wir unseren Verpflegungspunkt, an welchem personalisierte Trinkbecher bereitstehen.

Verpflegung:
Wasser, Cola, Bananen, Salzstangen, Energieriegel…

Das Mitführen einer Trinkflasche wird bei den zu erwartenden sommerlichen Temperaturen empfohlen.

Organisationsbeitrag:
12 EUR

Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab sofort per Mail an team@ultrarunner-team.de mit folgenden Angaben möglich:

– Name, Vorname
– Geburtsdatum
– Postadresse
– Mailadresse
– Mobilfunknummer
– Mitglied 100MC: ja / nein
– Frühstart 7.00 Uhr: ja / nein

Anmeldeschluss:
Donnerstag, 21. Juli 2022; Nachmeldungen vor Ort sind NICHT erwünscht.

Leistungen:
Starterbeutel, Verpflegung, Finisher-Medaille, Urkunde (vor Ort oder als pdf-Datei via Mail), Ergebnisliste im Internet (ohne AK-Wertung)

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.

Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein.

Der Lauf findet bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Kontakt:
team@ultrarunner-team.de