9. RUMS

Ausschreibung:      

Dieser Lauf ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon bzw. Ultramarathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:        

ULTRARUNNER TEAM

Datum:      

Samstag, 3. Mai 2025

Startzeit:

Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 7:00 und 9:30 Uhr.

Zeitlimit:                

Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.

Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) unmittelbar nach Beendigung mitteilen.

Teilnehmerlimit:    

15 Starter

Start- und Zielpunkt:     

Parkplatz an der Grundschule Heinrichs, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 11, 98529 Suhl

Strecke:    

Der Streckenverlauf ist identisch mit dem SÜDTHÜRINGENTRAIL – Kurs des Riesentrail über 47,500 km: http://www.suedthueringen-trail.de/version1/riesentrail/

Unabhängig davon kann UNTERHALB der MARATHON-DISTANZ jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) nach Erhalt des entsprechenden Nachweises gerne bestätigen.

Startgeld:          

0 Euro

Anmeldeschluss: 

Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:      

Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.

Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille (6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:    

Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.

Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:                

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:     

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an

team@ultrarunner-team.de 

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

Witterung:           

Im Falle von unerwarteten Witterungsbedingungen behalten wir uns eine kurzfristige Termin – Verschiebung vor.

1. Veste-zu-Veste-Ultra

Der 1. Veste-zu-VesteUltra ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:

ULTRARUNNER TEAM

Datum:

Sonntag, 2. März 2025

Startzeit:

10:00 Uhr

Zeitlimit:

Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) nach Beendigung des Laufes baldmöglich mitteilen.

Teilnehmerlimit:

10 Starter

Strecke, Start- und Zielpunkt:              

In „Erweiterung“ des durch die Coburger Turnerschaft um Thomas Gundermann bravurös organisierten „32. Veste-zu-Veste-Lauf“ mit Start an der Veste Heldburg und Ziel an der Veste Coburg verlängern wir diese traditionelle Veranstaltung über 26,30 km und +417 Hm im offiziellen Zielbereich um 21 Hm und 0,70 km (zurück) zum Parkplatz Brandensteinsebene. Von dort aus folgen exakt fünf weitere Runden á 3,40 km mit je 45 Hm über den Europäischen Fernwanderweg E3, vorbei am Tierheim und zurück zum Parkplatz, so dass sich insgesamt 44 Kilometer und 666 Höhenmeter ergeben.   

Gerne stellen wir den entsprechenden Track nach erfolgter Anmeldung zur Verfügung.   

Verpflegung:

Nach den drei offiziellen Verpflegungspunkten des „32. Veste-zu-Veste-Laufes“ kann jeder Teilnehmer seine persönliche Verpflegung im eigenen Fahrzeug am Parkplatz Brandensteinsebene belassen, um auch auf den noch folgenden Kilometern ausreichend versorgt zu sein.

Startgeld:

0 EUR

Anmeldeschluss:

Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am 1. März 2025.

Auszeichnung:

Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille
(6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:

Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an
team@ultrarunner-team.de .

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

 

1. HASELGRUNDULTRA

Der 1. HASELGRUNDULTRA ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:

ULTRARUNNER TEAM

Datum:

Samstag, 22. Februar 2025

Startzeit:

Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.

Zeitlimit:

Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) umgehend nach dem Finish mitteilen.

Teilnehmerlimit:    

15 Starter

Start- und Zielpunkt:              

Hauptstr. 304, 98530 Suhl-Wichtshausen

Strecke:                  

„3 Runden“ auf dem Haselradweg zwischen Wichtshausen und Rohr à 15,00 km mit jeweils +86 Hm.

Unabhängig von dem o.g. Kurs über insgesamt 45,00 km kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) mit dem entsprechenden Nachweis gerne bestätigen.

Verpflegung:

Jeder Teilnehmer kann sich vollständig selbst verpflegen, indem mitgebrachte Verpflegung im eigenen PKW verbleibt.

Startgeld:               

0 Euro

Anmeldeschluss:  

Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:      

Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.

Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille

(6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:              

Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.

Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung. 

Haftung:                 

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:              

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an team@ultrarunner-team.de .

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

Caspian & Black Sea Marathon Quest 2025

Due to the lack of official marathons in many capital cities in Near East the Caspian & Black Sea Marathon Quest covers some exiting marathon venues on a low budget for keen and adventurous marathon runners:

1. Ankara Gölü Marathon, Turkiye, on 17. May 2025

– 1. Tehran Park Marathon, Republic of Iran, on 20. May 2025

– 2. Baku Boulevard Marathon, Azerbaijan, on 23. May 2025

– 2. Tbilisi Lake Lisi Marathon, Georgia, on 25. May 2025

– 1. Yerevan Surprise Marathon, Armenia, on 28. May 2025

Registrations:

Latest by Friday, May 2th 2025.

Participation limit for each Marathon:

15 runners based upon a first come, first serve basis. A waiting list will be established.

The organisers reserves the right to reject registrations without giving reasons.

E-Mail: 

team@ultrarunner-team.de 

WhatsApp: 

Germany +49 1520 1901334 (preferred for further direct information)

Registration fee:

For each Marathon EUR 25 which are payable within 4 days of receiving the registration confirmation.

Self-catering:

The races are “self catering” which means the participants bring their personal drinks and nutrition for the race.

Race Office and time for mandatory race briefing and bib number distribution for:

Ankara, Ilci Residence Hotel, Gazi Mustafa Kemal Bulvari No: 135 Tandogan

Tehran; the hotel will be announced later.

Baku, Premier Old Gates Hotel, Kichik Gala Street 8/1, Sabayil

Tbilisi, Hotel Passport Tbilisi, Elene Akhvelediani Rise 12

Yerevan, ibis Yerevan Center, Northern Avenue 5/1

 

6-7 pm, Friday, 16. May 2025, Ankara

6-7 pm, Monday, 19. May 2025, Tehran

6-7 pm, Thursday, 22. May 2025, Baku

6-7 pm, Saturday, 24. May 2025, Tbilisi

6-7 pm, Tuesday, 27.May 2025, Yerevan

Start time and venue of the Marathons:

Ankara:

Saturday, 17.05.2025, 6:00 am

The race venue will be announced in due course, latest at the race briefing.

Tehran:

Tuesday, 20.05.2025, 6:00 am

The race venue will be announced in due course, latest at the race briefing.

Baku:

Friday, 23.05.2025, 6:00 am

Venue: Entry of Baku Yacht Club directly at the Caspian Sea shore line 

Tbilisi:

Sunday, 25.05.2025, 6:00 am

Venue: Lisi Beach at Lake Lisi

Yerevan:

Wednesday, 28.05.2025, 6:00 am

Venue: Vardavar Park or Botanical Garden

The final race venue will be announced at the race briefing

Please note: Start times and venues of all marathons are subject to change depending on weather and local conditions and will be announced latest at the respective race briefing.

Race course:

The marathons will all be staged on mostly flat terrain as multi lap races.

Cut-off time:

Is for each race 8 hours after the start (plus tolerance).

Timekeeping:

The distance covered will be controlled by time keepers under the control of the Race Director. Mandatorily each runner has to carry a GPS watch with minimum 8 hours battery capacity as an additional distance control.

Awards:

Finishers will receive for each marathon a medal, a finisher certificate and a list of results.

Shirt:

Each runner may order the specially designed „Caspian & Black Sea Marathon Quest“ functional T-shirt for an additional price of EUR 30. This shirt can be ordered until 15. April 2025. Please specify your size and cut preferred (M/F) and make your payment with the order also until latest by 15. April 2025.

Important:

Be advised that for example for Iran and Azerbaijan Visa are required and that it is the sole responsibility of the participants to obtain these.

The marathons will avoiding public roads and start without an official permission, insurance or medical services. Every runner participate solely on their own risk. The organisers cannot be made liable in case a race cannot be staged due to circumstances not under their control or the race is stopped by authorities.

Interested runners should send an email with their name, first name, date of birth, place of residence/country, email address, mobile phone number, personal T-shirt size (if desired) and a clear indication of which marathons they would like to participate in to: team@ultrarunner-team.de

1. Böse Buben Ultra

Der 1. Böse Buben Ultra ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:
Silvio Waldheim (technischer Support: ULTRARUNNER TEAM)

Datum:
Samstag, 25. Januar 2025

Startzeit:
9.00 Uhr

Start- und Ziel:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.

Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) unmittelbar nach Beendigung mitteilen.

Teilnehmerlimit:
10 Starter

Start- und Ziel:
Pension und Weinstube Hofgärtnerei, Schloßberg 1 A, 04600 Altenburg.

Strecke:
Der Kurs über insgesamt 45,00 Kilometer beinhaltet in der ersten Runde 29,55 km und 224 Höhenmeter, während uns Runde 2 mit 15,45 km und gleichfalls 224 Höhenmetern erfreut; der entsprechende GPX-Track wird auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt.

Unterhalb der Marathondistanz kann jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch und dem entsprechenden Nachweis) gerne bestätigen.

Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst, indem mitgebrachte Verpflegung im eigenen PKW verbleibt.

Startgeld:
0 EUR

Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille
(6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Marathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an
team@ultrarunner-team.de .

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

Oceania Marathon Tour 2025


Oceania Marathon Tour 2025

 

Start with the offical Saipan Marathon (Northern Mariana Islands) in Oceania on March 08 2025. The first edition of the Gun Beach Marathon (Guam) will be held on March 10 2025. The flat course is in the Bay of Tumon. The first edition of the Seoul Yongsan Marathon (South Korea) will be held on March 12 2025 in the Yongsan Park.  After these we changed to Koror (Palau). The first edition of the King Palace Marathon will be held on March 14 2025 on the road to Malakal Island. There are a lot of hotels in this different areas.

 

Registrations:

Until Sunday, March 01th 2025 for Guam, South Korea, Palau

Limit each race: 20 Runners

E-Mail: klaus.westphal.ffm@t-online.de

Phone: Germany +49 151 64419262

 

Registration Fees:

Each Marathon (Guam, South Korea) International Runners 30 €.

It is possible to book one to all Events.

Bank Account:

Klaus Westphal

Badische Beamtenbank Karlsruhe

Herrenstr.2

76133 Karlsruhe

IBAN DE20 6609 0800 0001 8743 06

BIC GENODE61BBB

Registration is completed after record receipt of payment.

Informations of completed registration under:

https://chat.whatsapp.com/DHdsFHuRxiiB5O6Ble3xGJ

Saipan Marathon: www.mymarianas.com

 

Race Office:

Seoul (South Korea):

Mondrian Seoul Itaewon Hotel

23, Jangmun-ro, Yongsan-Gu, 04392 Seoul

Tumon (Guam):

The Bayview Hotel Guam Guam

1475 Pale San Vitores Rd, 96913 Tumon , Guam

Koror (Palau):

West Plaza Desekel

P.O. Box 280, 96940 Koror, Palau

 

Distribution of the BIB Numbers:

Saipan (Northern Marianas Islands):

Saipan Marathon: www.mymarianas.com

Tumon (Guam):

The Bayview Hotel Guam Guam

1475 Pale San Vitores Rd, 96913 Tumon , Guam

March 09,2025: Lobby 5.00-6:00 pm

Race Day 05:00 – 06:00 am

Seoul (South Korea):

Mondrian Seoul Itaewon Hotel

23, Jangmun-ro, Yongsan-Gu, 04392 Seoul

Race Day: 05:00 – 06.00 am

Koror (Palau):

West Plaza Desekel

P.O. Box 280, 96940 Koror, Palau

March 13,2025: Lobby 5.00-6:00 pm

Race Day 05:00 – 06.00 am

 

Late Registration:

Not possible

Start:

All runners are need an GPS Watch, also sign the waiver form if you are take the BIB number, we have time Keeper, food and water stations , all courses are multiLap (routes are comming soon)

Saipan (Nothern Marianas Island) offical March 08 2025:

Saipan Marathon: www.mymarianas.com

 

Guam:

Monday March 10 2025, 6:00 am

Seoul (South Korea):

Wednesday March 12 2025, 06:00 am

Koror (Palau):

Friday March 14 2025, 6:00 am

 

Finish:

Cut off time 08:30 after Start. But we are waiting

Awards:

Every Finisher of the Marathon will get a medal and a finisher certificate

 

Timing:

Runners need GPS watch, lap-control by guard

 

Medical support:

If you need medical aid, I recommend to run or walk to the next water station where you will find medical help. Emergency Nb. +49 151 644 19 262

 

Water/Food stations:

Station at start, soft drinks, mineral water, crackers

 

Personal Nutrition:

It is possible to hand in your own nutrition for the race to bring it to he water/food station.

 

Temperature:

Saipan:  Average in March Daytime 27°, Nighttime 22°

Guam:   Average in March Daytime 31°, Nighttime 25°

Seoul:    Average in March Daytime 11°, Nighttime 01°

Koror:   Average in March Daytime 31°, Nighttime 24°

 

Emergency number:

+49 151 644 19 262

 

Running Event Waiver Form:

The form is only for Guam, Seoul, Guam and Koror running events in March 2025. The waiver must be signed in person by participating athlete at packed pickup. No substitution.

R E S U L T S   2 0 2 5:

Gun Beach Marathon (Guam), March 10 2025

 
First Name
Last Name
Country
Gender
Distance
BIB
Time
  1
Szymon
Babinski
Poland
Male
42,2 km
10
4:27:24
  2
Alex
Scherz
Switzerland
Male
42,2 km
  5
4:31:34
  3
Sally
Shreeves
USA
Female
42,2 km
13
5:48:45
  4
Aziz
Elkardoudi
Netherlands
Male
42,2 km
14
6:17:20
  4
Wojciech
Machnik
Poland
Male
42,2 km
15
6:17:20
  6
Yvonne
Dubois
USA
Female
42,2 km
17
6:27:03
  7
Parvaneh
Moayedi
USA
Female
42,2 km
  6
6:36:00
  8
Peter
Maier
Germany
Male
42,2 km
  3
6:58:46
  9
Adel
Erdaty
USA
Male
42,2 km
16
7:02:15
10
Peter
Friis
Finland
Male
42,2 km
  8
7:12:35
11
Susanne
Gren
Sweden
Female
42,2 km
11
7:19:48
12
Thomas
Godlewsky
Germany
Male
42,2 km
  4
7:31:39
13
Juhani
Aho
Finland
Male
42,2 km
18
7:38:02
14
Lichu
Sloan
USA
Female
42,2 km
  9
7:46:08
15
Giuseppe
Raguso
Italy
Male
42,2 km
  2
8:17:39
16
Klaus
Westphal
Germany
Male
42,2 km
  1
8:29:40
Tony
Gren
Sweden
Male
42,2 km
12
DNF

 

Seoul Yongsan Marathon (South Korea), March 12 2025

 
First Name
Last Name
Country
Gender
Distance
BIB
Time
  1
Alex
Scherz
Switzerland
Male
42,2 km
  5
3:26:26
  2
Christian
Schultheis
Germany
Male
42,2 km
24
4:03:17
  3
Tony
Gren
Sweden
Male
42,2 km
12
5:33:40
  4
Parvaneh
Moayedi
USA
Female
42,2 km
  6
6:11:28
  5
Susanne
Gren
Sweden
Female
42,2 km
11
6:13:02
  6
Peter
Friis
Finland
Male
42,2 km
  8
6:15:45
  7
Rayo
Akinbode
Nigeria
Female
42,2 km
20
6:20:08
  8
Karen
Mickelsen
Canada
Female
42,2 km
19
6:23:00
  8
Peter
Maier
Germany
Male
42,2 km
  3
6:23:00
10
Thomas
Godlewsky
Germany
Male
42,2 km
  4
6:40:18
11
Elizabeth
Gmerek
USA
Female
42,2 km
22
7:04:51
11
Kevin
Brosi
USA
Male
42,2 km
21
7:04:51
13
Juhani
Aho
Finland
Male
42,2 km
18
7:04:58
14
Giuseppe
Raguso
Italy
Male
42,2 km
  2
7:15:21
14
Klaus
Westphal
Germany
Male
42,2 km
  1
7:15:21
16
Lichu
Sloan
USA
Female
42,2 km
  9
7:21:08

 

King Palace Marathon (Palau), March 14 2025

 
First Name
Last Name
Country
Gender
Distance
BIB
Time
  1
Alex
Scherz
Switzerland
Male
42,2 km
  5
4:53:25
  2
Szymon
Babinski
Poland
Male
42,2 km
10
4:56:55
  3
Aziz
Elkardoudi
Netherlands
Male
42,2 km
14
6:00:47
  4
Sally
Shreeves
USA
Female
42,2 km
13
6:24:00
  5
Klaus
Egedesoe
Denmark
Male
42,2 km
29
7:04:53
  6
Karen
Mickelsen
Canada
Female
42,2 km
19
7:13:57
  7
Parvaneh
Moayedi
USA
Female
42,2 km
  6
7:23:00
  8
Peter
Friis
Finland
Male
42,2 km
  8
7:43:55
  9
Giuseppe
Raguso
Italy
Male
42,2 km
  2
7:52:09
  9
Klaus
Westphal
Germany
Male
42,2 km
  1
7:52:09
10
Peter
Maier
Germany
Male
42,2 km
  3
7:55:23
11
Lichu
Sloan
USA
Female
42,2 km
  9
8:13:06
12
Thomas
Godlewsky
Germany
Male
42,2 km
  4
8:30:05

 

5. SUFF

5. SUFF

Der 5. SUhler WintersonnenwendeFreunschaftslauF am „kürzesten Tag des Jahres“ ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:
ULTRARUNNER TEAM

Datum:
Samstag, 21. Dezember 2024

Startzeit:
Für diesen Lauf gilt eine individuelle Rahmenstartzeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.

Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.
Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) zeitnah nach dem Finish mitteilen.

Teilnehmerlimit:
25 Starter

Start- und Ziel:
In der Nähe des Kreuzungsbereiches Simsonstraße / Mühlbergstraße in 98529 Suhl-Mäbendorf.

Strecke:
3 „bewaldete“ Runden zwischen Mäbendorf und Benshausen mit je 14,74km und +220Hm.

Unabhängig von der Distanz über insgesamt 44,20 km kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch) mit dem entsprechenden Nachweis gerne bestätigen.

Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst, indem mitgebrachte Verpflegung im eigenen PKW verbleibt.

Startgeld:
0 EUR

Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille
(6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Ultramarathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an
team@ultrarunner-team.de .

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

1. Berliner Monopoly-Marathon

Der 1. Berliner Monopoly-Marathon (alias Marathongeburtstagsmarathon alias MGM) ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland GEMEINSAM einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:

Stefan Bicher (nicht im Auftrag von „Parker Brothers“) 

Datum:

Sonntag, 15. September 2024

Startzeit:

9.00 Uhr

Zeitlimit:

Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.

Die erzielte Laufzeit wird unmittelbar nach Beendigung erfasst.

Teilnehmerlimit:

42,195 Starter 

Start & Ziel:                                                                                                                        

„Ecke“ Schloßallee / Lindenberger Straße, 13156 Berlin

https://what3words.com/w%C3%BCste.bahnh%C3%B6fe.anzeige 

Strecke:                                                                                                                   

„Monopoly-Rundkurs“ durch die deutsche Hauptstadt :

Schloßallee, Parkstraße, Badstraße, Seestraße, Turmstraße, Lessingstraße, Münchener Straße, Hauptstraße, Neue Straße, Wiener Straße, Poststraße, Bebelplatz, Chausseestraße, Berliner Straße, Schloßallee

Verpflegung:

Jeder Teilnehmer verpflegt sich überwiegend selbst; darüber hinaus sind zwei Verpflegungsstellen vorgesehen, deren Standpunkte vor dem Start bekannt gegeben werden.

Startgeld:

0 EUR

Anmeldeschluss:

Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:

Urkunde und Medaille erwarten jeden erfolgreichen Finisher im Ziel.

Sonstiges:

Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Marathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an stefan.bicher@gmail.com .

 

 

1. Hartwig Gauder Marathon

Der 1. Hartwig Gauder Marathon ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:
ULTRARUNNER TEAM

Datum:
Sonntag, 11. August 2024

Startzeit:
9.00 Uhr

Zeitlimit:
Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.

Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) unmittelbar nach Beendigung mitteilen.

Teilnehmerlimit:
10 Starter

Start- und Ziel:
Info-Tafel hinter der Schranke der „Hartwig Gauder-Schleife“.

Zur Anfahrt bitte rechterhand auf den Wanderweg hinter dem Gasthof Schloss Hubertus, Arnstädter Chaussee 9, 99096 Erfurt – aus Richtung A4 / „Möbel Höffner“ kommend – einbiegen.

Strecke:
31 geteerte Runden unter dem „Blätterdach“ im Steigerwald auf der kraftfahrzeugfreien 1,37km langen „Hartwig Gauder-Schleife“ mit jeweils +5Hm / Runde.

Unterhalb der Marathondistanz kann jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (auf Wunsch und dem entsprechenden Nachweis) gerne bestätigen.

Verpflegung:
Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst, indem mitgebrachte Verpflegung im eigenen PKW verbleibt.

Startgeld:
0 EUR

Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung:
Urkunden werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.
Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille
(6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.
Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Marathon-Teilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an
team@ultrarunner-team.de .

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.

 

1. Rauener Scharmützelseemarathon

Der 1. Rauener Scharmützelseemarathon ist ausdrücklich KEINE wettkampforientierte Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon bzw. Ultramarathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Organisation:    

Diana und Stephan Marschallek (mit technischem Support des ULTRARUNNER TEAM`s).

Datum:  

Samstag, 27. Januar 2024

Startzeit:      

9.00 Uhr

Zeitlimit:          

Persönliche Zeitnahme OHNE Zeitlimit.

Bitte die erzielte Laufzeit (z.B. per E-Mail oder WhatsApp) bis spätestens 18 Uhr mitteilen.

Teilnehmerlimit:   

10 Starter

Start- und Zielpunkt:  

Eschenweg 1b, 15518 Rauen

Strecke:      

Gruppenlauf über 43,30 km inkl. 263 Höhenmeter.

Ein GPS-Track wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt.

Unabhängig vom o.g. Kurs kann unterhalb der Marathondistanz jede beliebige Streckenlänge absolviert werden, welche wir (falls gewünscht) anhand eines entsprechenden Nachweises gerne bestätigen.

Verpflegung:

Jeder Teilnehmer verpflegt sich vollständig selbst; ein „mobiler VP“ unterstützt die Teilnehmer des Gruppenlaufes nach ca. 15, 23 und 32 Kilometern.

Startgeld:    

0 Euro

Anmeldeschluss:  

Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder bis 18.00 Uhr am Vorabend.

Auszeichnung: 

Urkunden für den Marathon werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet.

Auf WUNSCH lassen wir für jeden Finisher NACH absolviertem Lauf eine Medaille

(6 EUR – Unkostenbeitrag) fertigen.

Sonstiges:   

Duschen, Toiletten und Umkleiden sind NICHT vorhanden.

Die Organisation behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf erstellte Fotos bzw. Videos von der Organisation veröffentlicht werden dürfen. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, ausreichend trainiert und sportgesund zu sein. Der Lauf findet ab drei Marathonteilnehmern und bei jeder Witterung statt; es gilt dabei die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung.

Haftung:       

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; d.h. die Organisation übernimmt für Unfälle und Verletzungen oder sonstige Schäden KEINE Haftung. Mit der Anmeldung stimmt jeder Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.

Anmeldung:       

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Verein, Mailadresse und Mobilfunknummer an

team@ultrarunner-team.de .

Es wird KEINE Bestätigungsmail versandt.